Führst du dein eigenes Unternehmen und möchtest gerne als Investor für bspw. Immobilien oder in einer anderen Branche tätig werden, so benötigst du eine gute Bonität, um einen Kredit aufnehmen zu können. Grigori Kalinski hat selbst vor einigen Jahren ein eigenes Unternehmen gegründet und zum Erfolg geführt. Aus diesem Grund weiss der Experte genau, wie auch du deine Bonität boostern kannst. In diesem Gastbeitrag erhältst du wertvolle Tipps, die du sofort umsetzen kannst.
Tipp 1: Aktuelle Daten und Fakten
Möchtest du einen Kredit aufnehmen, so ist es wichtig, dass du der Bank aktuelle Zahlen und Daten nennen kannst, sodass bei der Bonitätsprüfung nicht der Eindruck entsteht, dass du der Bank etwas verheimlichen möchtest. Hierfür ist die Erstellung einer BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) sinnvoll, die du entweder selbst oder vom Steuerberater erstellen lassen kannst. Die BWA wird vom Steuerberater meist einmal pro Jahr angefertigt. Benötigst du die Auswertung vor Ablauf des Geschäftsjahres, so kannst du dir auf Nachfrage jederzeit auch eine vorläufige BWA erstellen lassen.
Tipp 2: Bezahle deine Rechnungen zeitnah
Benötigst du für dein Unternehmen regelmäßige Waren oder Dienstleistungen von externen Anbietern, dann solltest du deine Rechnungen möglichst zeitnah begleichen. Kannst du aus irgendeinem Grund nicht sofort bezahlen, dann kläre dies im Voraus ab und finde eine Lösung für dieses Problem, um nicht in Verruf zu geraten. Hat dir die Bank einen Kredit gewährt und du kommst in Zahlungsverzug, dann solltest du auch diesen Umstand schnellstmöglich offen ansprechen.
Tipp 3: Mehr Eigenkapital dank einer passiven Einkommensquelle!
Besonders für Immobilieninvestoren ist eine Steigerung des Eigenkapitals sinnvoll. Da du hier nicht nur kleine, sondern sehr grosse Kredite aufnehmen musst, möchten die Banken ihr Geld in guten Händen wissen. Doch wie kannst du es schaffen, mehr Geld zu verdienen, ohne, dass du viel Zeit investieren musst? An dieser Stelle dürfte das Amazon Kindle Business dein Interesse wecken. Hier hast du die Möglichkeit, dir eine passive Einkommensquelle aufzubauen, die dir mehrere tausend Euro pro Monat zusätzlich in die Kasse spült. Legst du dieses Geld auf einem separaten Konto an und entnimmst kein Geld davon, so steigt dein Kontostand immer weiter an, sodass du dir innerhalb eines Jahres bereits eine beachtliche Summe ansparen kannst. Nutze dieses Geld, um es als finanzielle Sicherheit bei der Bank anzubieten. Sieht die Bank, dass sich dieses Geld kontinuierlich vermehrt, so stehen deine Chancen gut, dass du auch höhere Kredite für teure Immobilien aufnehmen kannst.
Wie genau funktioniert das Kindle Business eigentlich? Diese Frage wirst du dir jetzt vermutlich stellen. Schliesslich klingt es doch sehr unglaubwürdig, mehrere tausend Euro monatlich verdienen zu können, ohne, dass du aktiv etwas tun und kein Risiko eingehen musst. Doch dieses Business Modell ist tatsächlich so einfach wie es sich anhört – und du benötigst keinerlei Vorkenntnisse im Bereich des Online Marketings, um erfolgreich werden zu können. Arbeite ganz normal in deinem Unternehmen weiter und engagiere Ghostwriter, Designer sowie Marketing-Experten, die sich um die Erstellung deiner eBooks, Taschenbücher, Hörbücher und gebundenen Ausgaben kümmern. Im Anschluss lädst du die fertige Textdatei gemeinsam mit dem Cover hoch und veröffentlichst dein Buch. Erstelle, bzw. lasse eine professionelle Marketingkampagne erstellen und warte ab, bis die ersten Verkäufe eintrudeln. Es ist nicht notwendig, dass du für jeden Verkauf eine Rechnung erstellst, da Amazon für dich diesen Part übernimmt. Auch die Umsatzsteuer musst du nicht mehr abführen, da dieser Betrag durch Amazon von deinen Tantiemen im Voraus abgezogen worden ist.
Hast du selbst Zeit und Lust, eigene Bücher zu erstellen, so kannst du dies natürlich tun. Andernfalls kannst du mit einem vergleichsweise geringen finanziellen Investment grosse Erfolge erzielen. Entscheide selbst, von welchem Ort aus du arbeiten möchtest und wie viel Zeit du investierst. Möchtest du alle Prozesse outsourcen, so fallen lediglich wenige Stunden Arbeit pro Monat für dich an, in denen du mit deinen Mitarbeitern kommunizierst und sie bestmöglich anleitest. Zudem sei noch erwähnt, dass du mit dem Amazon Kindle Business sogar die Umwelt unterstützt, denn dieses Business Modell ist äusserst ressourcenschonend.
Tipp 4: Arbeite nur mit ausgewählten Kooperationspartnern zusammen
Um sicherzugehen, dass du immer flüssig bleibst und es nicht zu Zahlungsverzögerungen oder anderen Schwierigkeiten kommt, solltest du potentielle Kooperationspartner genau unter die Lupe nehmen. Erweisen diese sich als unzuverlässig, so kann es schnell passieren, dass du auf dem Trockenen sitzt und keine weiteren Einnahmen mit deinem Unternehmen generieren kannst, da du auf die Arbeit des anderen Unternehmens angewiesen bist. Sorge daher dafür, dass du immer einen Plan B in petto hast, um deinen Kredit bei der Bank zuverlässig abbezahlen zu können.
Fazit
Mit ein paar einfachen Tipps gelingt es auch dir, deine Bonität zu verbessern und dich in den Augen der Bank als kreditwürdig zu erweisen. Achte darauf, dass du deine Daten stets aktuell hältst, begleiche all deine Rechnungen so schnell wie möglich und arbeite nur mit zuverlässigen Kooperationspartnern zusammen. Möchtest du dein Einkommen weiter steigern, ohne, dass du grossartig Zeit in den Aufbau eines weiteren Business stecken möchtest, dann entscheide dich für die Gründung deines eigenen Amazon Kindle Business. Hier bleibt die Entscheidung allein dir überlassen, ob du ein zeitliches oder finanzielles Investment tätigen möchtest. Ungeachtet dessen, auf welche Option deine Wahl fällt, kannst du dir innerhalb weniger Monate ein solides passives Zusatzeinkommen aufbauen, welches deine Bonität erheblich steigern wird.
Über den Autor:
Grigori Kalinski gilt im deutschsprachigen Raum als führender Coach im Bereich des Amazon Kindle Publishings. Ungeachtet seines jungen Alters ist er seit einigen Jahren gern gesehener Gast in Talkshows und auf Seminaren. Seine Vision von einem besseren Leben führte ihn nach seinem abgebrochenen Studium auf den Amazon-Kindle-Markt. Mit geringem Aufwand konnte er bereits nach wenigen Wochen ein hohes passives Einkommen generieren. Heute gibt der Amazon-Kindle-Experte in Online-Seminaren und Einzel-Strategie-Gesprächen anderen Menschen sein wertvollstes Wissen an die Hand.